Der Verein Faszination Technik e.V.
Unser Vereinszweck ist die außerschulische Förderung der technischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Die Philosophie unseres Vereins liegt im praktischen Erleben von Technik, indem jedes Kind sein eigenes Werkstück anfertigt und seine Erfolge zu Hause und in der Schule zeigen kann, nach dem Motto: "Das habe ich gemacht!". Wir möchten die Faszination an technischen Abläufen und Funktionen sowie den Spaß am Tüfteln vermitteln. Damit soll auch die Zukunft Deutschlands im internationalen Technik-Wettlauf gesichert werden.
Mit der Gründung des Vereins aus der "Zukunftsoffensive" heraus wurden folgende Ziele verfolgt:
- Organisation und Durchführung von technischen Angeboten für Schulen, Firmen und andere Organisationen
- Unterstützung von bereits laufenden Projekten im Bereich der technischen Bildung
- Entwicklung und Umsetzung von neuen Ideen und Projekten, die die technische Jugendbildung fördern
Unsere Geschäftsstelle
![]() |
![]() |
Dipl.-Ing. Barbara Wild Tel.: 07131 504-209 |
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wehl Tel.: 07131 504-542 |
![]() |
![]() |
Dipl.-Ing. Ursula-Carola Tolonics Tel.: 07131 504-304 |
Irma Föcking Tel.: 07131 504-304 |
Mitgliedschaft und Spenden
Jahresmitgliedsbeitrag:
750,00 € für Unternehmen
250,00 € für Gemeinden
50,00 € für Privatpersonen
Spendenkonto:
IBAN: DE39 6205 0000 0230 0249 35
BIC: HEISDE66XXX
Kreissparkasse Heilbronn
Der Verein Faszination Technik e. V. ist gemäß des aktuellen Freistellungsbescheides des Finanzamtes Heilbronn (Steuernr. 65209/22617) wegen der Förderung der Erziehung und der Volks- und Berufsbildung gemeinnützig und mildtätig anerkannt und nach § 5 Abs. 1, Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.
Zuwendungen an den Verein Faszination Technik e. V. sind somit als gemeinnützige bzw. mildtätige Spende steuerlich abzugsfähig. Der Verein ist berechtigt zur Ausstellung von Spendenquittungen bzw. Zuwendungsbestätigungen.
Satzung des Vereins Faszination Technik e.V.